Schiedlich friedlich trennten sich unsere U23 und der BSV gestern Abend mit einem 2:2.Dabei trat der BSV mit insgesamt 5 Ex-SSV'er an.Bei der U23 kam es zu den etwas überraschenden Comebacks vonPANNEK und Martello.Die Tore erzielten BÖHME (15.Min.) und P.SZYMANIAK (85.Min.).
Nächstes Spiel: Ostermontag , zu Hause gegen RW Unna, Anstoss 15:00 Uhr
Letzten Samstag wurde unsere "Alte Herren" ungeschlagen Hallenstadtmeister in Unna. Das neu formierte Team bezwang zunächst die Gruppengegner SV Königsborn , SV Afferde und den TUS Alteheide und qualifizierte sich als Gruppensieger für das Halbfinale. Dort wurde Billmerich 4:3 ge-schlagen. Im Finale gegen RW Unna stand es am Ende 2:2 , so dass ein 7-Meter-Schießen die Entscheidung bringen musste.
Eine Halbzeit konnte unsere "Erste" gegen den spielstarken Gegner nicht nur mithalten. Sie hatte sogar ein leichtes Chancenplus! Doch Aktas,Hoppe und Sezer vergaben ihre guten Chancen allesamt.So ging es mit einem 0:0 in die Pause.
In der zweiten Hälfte schlug Linden dann gnadenlos zu.Ein Doppelschlag in der 53. Und 54. Minute brachte die Vorentscheidung. Als Hakan Sezer in der 63.Min. nur die Querlatte traf , antwortete Linden mit dem 0:3 (83.).
Unsere "Erste" erwartet im Heimspiel den starken CSV SF Linden , der mit nur zwei Punkten Abstand noch Chancen auf den zweiten Tabellenletzten hat, der zur Teilnahme an einer Aufstiegsrelegation berechtigt.Im Hinspiel gab es ein 2:2 .Nach zuletzt 10 Punkten aus den letzten vier Spielen braucht sich unsere "Erste" jedoch nicht vor diesem Gegner zu fürchten.Aber Vorsicht! Linden ist in der Offensive bärenstark! Trainer EITZERT erwartet daher auch eine offensive Spielweise beim Gegner. Anstoss: 15:00 Uhr
Seinen 85.Geburtstag feierte heute SSV -Ehrenpräsident und Gründungsmitglied Franz KAMPMANN. Im Vereinshaus am Mühlbachstadion empfing er eine Reihe von Familien- und Vereinsmitgliedern und Freunden. Selbst Bürgermeister Werner KOLTER gehörte zu den Gratulanten.